
Ein lebenswertes Kaifenheim
Von Bürgern - für Bürger
Kaifenheim ist eine Ortsgemeinde im nördlichen Rheinland-Pfalz. Mit ihrer ländlichen Erscheinung und der gut ausgebauten Infrastruktur ist die Gemeinde ein Vorbild für moderne und zukunftsweisende Lebens- und Arbeitsbedingungen auf dem Land.
Die „Initiative für eine lebenswertes Kaifenheim“ will den Ort weiter voran bringen und lebenswerter für alle Bewohnerinnen & Bewohner, Touristen und Gäste machen. Das heißt, den Fokus auf Lebensqualität vorrangig für diejenigen zu legen, die im Ort wohnen, leben und zu Gast sind.
Um diese Ziele zu erreichen haben wir mehrere Problemfelder identifiziert und Lösungsvorschläge erarbeitet, für deren Umsetzung wir uns einsetzen wollen.
Aktuelles
Mythen & Fakten
weiterlesen
Geschichte eines Verkehrsinfarkts
weiterlesen
Unsere Ziele
Schwerverkehr aus dem Dorf
Die Region ist mit gut ausgebauten Verbindungsstraßen erschlossen. Warum drücken sich dennoch LKW durch die enge Ortsdurchfahrt? Hier fordern wir neue Konzepte für die Verkehrsführung. Siehe auch: Überörtliches Verkehrskonzept
Überörtliches Verkehrskonzept
Durch die Erschließung der Eifel für den Individualverkehr in den 1960er Jahren mit der Autobahn A48 und den nachgeordneten Verkehrswegen wurden Grundlagen für die heutigen Verkehrsflüsse geschaffen. Aber passen die Ideen von damals zum Verkehrsaufkommen von heute?
Wir fordern ein überörtliches Verkehrskonzept, das den Anforderungen von heute gerecht wird – und dabei auch die Bedürfnisse der Einwohner berücksichtigt.